Dies ist eine alte Version des Dokuments!
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Motivation:</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Es kam häufiger MC Klausuren vor → gespaltenen Meinung unter den Studis</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Erfahrungsaustausch</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>RWTH: immer mehr Profs nutzen es (Massenuni) → einfacher, kommt auch in TM vor (SC) nur das Ergebnis zählt, ist im Berufsleben auch der Fall, rechenweg wird nicht mehr geprüft (hat sich wohl nicht bewährt) → wird esbald nicht mehr geben, PO ist klar geregelt nach Bestehensquote</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Es benutzen noch recht viele Unis MC (15 der anwesenden)</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>TUH; SC falsche Antwort gibt Punktabzug → nicht trauen eine Antwort zu geben wir belohnt</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>TU Kaiser: MC und SC v.a. einzeln auch Eindeutige Auswahl. Kein punktabzug</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>TUM: wenig MC, meist einzelne Aufgaben, Punktabzug nur innerhalb der Aufgabe,</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Uni Bremen: MC, SC und eindeutige Auswahl → zum teil nicht klar was in Klausur gemeint, Punktabzug (PA) nur innerhalb einer Teilaufgabe → keine guten Erfahrungen wegen Fehlern im System, Kommentare sind am Rechner möglich (prof schaut es sich bei der Kor. an)</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Braunschweig: alle Verfahren, PO geregelt entweder oder</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Erlangen: klar geregelt nur MC, nicht beides. Sowohl schriftlich als auch PC.</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>TUH: SC, MC, eindeutige Auswahl, Grundlagenfächer mit Teil MC, teil rechnen. Punktabzug profabhängig, teilweise zeitlich gestaffelt</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Magdeburg: kaum MC in techn. Fächern, wenn dann nur parallel zu Rechenaufgaben, bei Wiwi mehr MC, je nachdem mit oder ohne PA. Bei Massenprüfung angewendet</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Augsburg FH: MC weniger, eindeutige Auswahl gemischt mit Textaufgaben,</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>TU Darmstadt: PO 40-50% max. MC, kein PA,</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>TU Chemnitz: erster Teil MC ca. 20%, kein PA, zweiter Teil rechnen</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Duisburg: viel MC mit PA (innerhalb der Teilaufgabe), sowohl mit und ohne Textaufgabe. Am PC und schriftlich</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Wird MC genutzt? Vor-/ Nachteile</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Rateeffekt ↔ Minuspunkte</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Sehr negativ: bei sehr umfangreicher Rechenaufgabe, großer Zeitaufwand vs. Kreuzchen setzen, wenn sich nur Kleinigkeiten ändern, muss man sehr genau lesen</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Allgemeine Meinung</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>5 am PC, rest schriftlich</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>6 nutzen MC in verbindung mit Text</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>2 finden es sinnvoll (kommt auf Klausur an), Mehrheit ist dagegen</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Alle Systeme werden genutzt, Bewertung hat derzeit kein Handlungsbedarf</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Beweggründe</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Massenprüfung → einfacher7schneller für Profs</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Offtopic: wie sieht es aus mit Def. Auswendig lernen?</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Lerneffekt fragwürdig, kommt sehr auf das Fach an (bei Grundwissen evtl. sinnvoll) kann man wenig gegen machen, da recht des Profs und an manche Stelle auch sinnvoll</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Bolemie lernen</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Meinungen unter Studis sind geteilt → manche setzen sogar darauf</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Keine klare Def. gefordert, sondern eine Erklärung des Zusammenhangs</font>
<font inherit/arial,sans-serif;;inherit;;inherit>Manchmal genau so gefordert wie Prof erklärt/ gezeichnet</font>