Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fatama:2016_dresden:workshops:fsarbeit:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fatama:2016_dresden:workshops:fsarbeit:start [2018/05/10 11:50]
tudresden angelegt
fatama:2016_dresden:workshops:fsarbeit:start [2019/06/04 19:47] (aktuell)
admin ↷ Seite von fatama:dresden2016:workshops:fsarbeit:start nach fatama:2016_dresden:workshops:fsarbeit:start verschoben
Zeile 3: Zeile 3:
 **Protokollant:** Yannick Hübner (TU BS) **Protokollant:** Yannick Hübner (TU BS)
  
-** +**Anwesende: ** 
-Anwesende: ** + 
-  * +   * TU Braunschweig 
-TU Braunschweig +  * TU Darmstadt 
-  * +  * KIT 
-TU Darmstadt +  * TU Hamburg 
-  * +  * RWTH Aachen 
-KIT +  * HS Augsburg 
-  * +  * Uni Stuttgart 
-TU Hamburg +  * TU Kaiserslautern 
-  * +  * TU München 
-RWTH Aachen +  * TU Freiberg 
-  * +  * RUB 
-HS Augsburg +  * Uni Hannover 
-  * +  * HS Mannheim 
-Uni Stuttgart +  * FH Lübeck
-  * +
-TU Kaiserslautern +
-  * +
-TU München +
-  * +
-TU Freiberg +
-  * +
-RUB +
-  * +
-Uni Hannover +
-  * +
-HS Mannheim +
-  * +
-FH Lübeck+
  
 Zuerst werden gewünschte Ziele/Diskussionsthemen für den Workshop "Fachschaftsarbeit" gesammelt: Zuerst werden gewünschte Ziele/Diskussionsthemen für den Workshop "Fachschaftsarbeit" gesammelt:
  
-  - +  - allgemeiner Austausch 
-allgemeiner Austausch +  - interner Aufbau 
-  - +  - Organisation 
-interner Aufbau +  - Aufwandsentschädiung
-  - +
-Organisation +
-  - +
-Aufwandsentschädiung+
  
 **TU Kaiserslautern:** **TU Kaiserslautern:**
  
-  * +  * Satzung vom Stupa vorgegeben, 
-Satzung vom Stupa vorgegeben, +  * Anzahl des FSR liegt zwischen 15 und 50 Personen, 
-  * +  * 5 Ämter müssen belegt werden: Sprecher, Finanz, 
-Anzahl des FSR liegt zwischen 15 und 50 Personen, +  * interne Referate zur Aufgabenverteilung 
-  * +  * keine Aufwandsentschädigung für FSRler, zeitweise für Stupa Präsidium und AStA, wurde aber wieder abgeschafft 
-5 Ämter müssen belegt werden: Sprecher, Finanz, +  * indirekte Aufwandsentschädigung duch HiWi Jobs, die vorzugsweise an FSRler vergeben werden
-  * +
-interne Referate zur Aufgabenverteilung +
-  * +
-keine Aufwandsentschädigung für FSRler, zeitweise für Stupa Präsidium und AStA, wurde aber wieder abgeschafft +
-  * +
-indirekte Aufwandsentschädigung duch HiWi Jobs, die vorzugsweise an FSRler vergeben werden+
  
-TU München: +TU München: zu 4. manche FSRler sind über den Verein in der eigenen Druckerei angestellt als Teilzeitkräfte zum Skrpitdruck, in der Druckerei arbeiten ausschließlich FSRler
-zu 4. manche FSRler sind über den Verein in der eigenen Druckerei angestellt als Teilzeitkräfte zum Skrpitdruck, in der Druckerei arbeiten ausschließlich FSRler+
  
 Stuttgart: Aufwandsentschädigung nur für 3 Personen im ASta ( Sehr gering) Stuttgart: Aufwandsentschädigung nur für 3 Personen im ASta ( Sehr gering)
Zeile 141: Zeile 116:
 Braunschweig: Sockelbeitrag für jede FG von 100€ für Büromaterial. Alles andere muss im Stupa beantragt werden. Druckerei läuft über Studienqualitätsmittel(SQM), wirft keinen Gewinn ab. Braunschweig: Sockelbeitrag für jede FG von 100€ für Büromaterial. Alles andere muss im Stupa beantragt werden. Druckerei läuft über Studienqualitätsmittel(SQM), wirft keinen Gewinn ab.
  
-Dresden: Finanziert sich über Sockelbeitrag, darf keinen Gewinn machen, planen deswegen Partys auf Null. Wenn  Gewinne gemacht werden, dürfen diese sehr frei verwendet werden.+Dresden: Finanziert sich über Sockelbeitrag, darf keinen Gewinn machen, planen deswegen Partys auf Null. Wenn Gewinne gemacht werden, dürfen diese sehr frei verwendet werden.
  
 Darmstadt: Darf kein Geld besitzen. Finanzierung nur über Stupa,AStA oder SQM. Vereingegründet um darüber Partys zu finanzieren. Darmstadt: Darf kein Geld besitzen. Finanzierung nur über Stupa,AStA oder SQM. Vereingegründet um darüber Partys zu finanzieren.
Zeile 163: Zeile 138:
 Dresden: zurück zum Thema Fachschaftsarbeit allgemein Dresden: zurück zum Thema Fachschaftsarbeit allgemein
  
-Hamburg: Nachfrage nach Organisation der Orientierungsphase -> Vertagt in entsprechenden AK+Hamburg: Nachfrage nach Organisation der Orientierungsphase → Vertagt in entsprechenden AK
  
 Stuttgart: Gibt es an anderen Unis eine Hierachie zwischen FSR und FGR Stuttgart: Gibt es an anderen Unis eine Hierachie zwischen FSR und FGR
Zeile 217: Zeile 192:
 Partys wurden in Auflage als "Nice to have" bezeichnet,wird als ungünstige Formulierung bewertet, da der FSR viel Arbeit in diese steckt und eher als Mittel zur Finanzierung nutzt. Partys wurden in Auflage als "Nice to have" bezeichnet,wird als ungünstige Formulierung bewertet, da der FSR viel Arbeit in diese steckt und eher als Mittel zur Finanzierung nutzt.
  
-** +**Formulierungsentwurf der Empfehlung: **"Die FaTaMa spricht sich für eine aktive Teilnahme in dritten studentischen Gremien oder an Fortbildungsmaßnahmen aus, lehnt allerdings jegliche durch Externe oder Interneauferlegte Verpflichtung von Fachschafts- bzw. Fachschaftsratmitgliedern diesbezüglich ab.
-Formulierungsentwurf der Empfehlung: **"Die FaTaMa spricht sich für eine aktive Teilnahme in dritten studentischen Gremien oder an Fortbildungsmaßnahmen aus, lehnt allerdings jegliche durch Externe oder Interneauferlegte Verpflichtung von Fachschafts- bzw. Fachschaftsratmitgliedern diesbezüglich ab.+
  
 Mitarbeit, die durch Drohung von Sanktionen erzwungen wird, hat einen negativen Effekt und führt in den Augender FaTaMa zu einem abnehmenden Engagement aktiver Studierender." Mitarbeit, die durch Drohung von Sanktionen erzwungen wird, hat einen negativen Effekt und führt in den Augender FaTaMa zu einem abnehmenden Engagement aktiver Studierender."
  
  
fatama/2016_dresden/workshops/fsarbeit/start.1525945839.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/05/10 11:50 von tudresden