Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

fatama:2017_aachen:workshops:merchandising

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Merchandising

Workshopleitung: Michael Lau, Edgar Haustov, Laura Barth
Workshopblock: Workshop 5
Anwesende Hochschulen:

Friedrich Eickmann (Uni Bremen), Joel Gützlaff (FH Aachen), Tiago Spieß (FH Augsburg), Johannes Schröder (KIT), Philipp Volz (Uni Stuttgart), Myles Zabel (Uni Stuttgart), Jana Friede (TU Dresden), Stefan Hackelbörgen (TU Darmstadt), Robert Wagner (FH Bochum), Georg Hammer (FH Bochum), André Jahnel (FH Bochum), Maximilian Elias (FH Dortmund), Eva Krebs (FH Dortmund), Robert Kremer (FH Dortmund), Jacob Hoßfeld (TU Dresden), Hannes Klemmig (TU Freiberg), Annika Starke (Uni Duisburg-Essen), Felix Vorjohann (Uni Duisburg-Essen), Felix Knorz, Michel Krakenberg, Moritz Lamottke, Philipp Rothgängel, Florian Schwärzer, Christoph Müller, Tabitha Kleber, Artjom Klein, Georgias Tsompanidis (Uni Kassel), Robert Hanne, Philipp Messerer (FH München), Sebastian Hambroch (Uni Kassel), Michael Jäger (FAU Erlangen)

Protokoll: Anja Zellekens


Zielsetzung/Themen:

- Warum Merchandise?
- Bestehende Produkte
- Gibt es bei euch Produkte?
- Finanzierung
- Neue Ideen –> Beste Ideen, am besten realisierbar?
- Arbeitsgruppen
- Fazit

Zusammenfassung:

siehe Fazit


Diskussion​​​​​​​

- Begrüßung von Edgar

Warum Merchandise?

Großes Potential, Einnahmequelle, Haushalt vergrößern, Bsp. Pullis der Hochschule, Querfinanzierung, Puffer für Projekte

Bestehende Produkte

Steelers Schal, FS Pullis

Werbung für Fs, Image, Kultstatus

Gibt es bei euch Produkte?

- TU Hamburg Harburg, Grauer und Roter Pulli, T-Shirt, Baby Strampler, Kochschürze, Regenshirm, Polo-Shirt Problem: Preise höher, Einkaufspreis, bzw mit Rabatt

- KIT: Ersti-Shirts für O-Phase, komplett von Bosch gesponsert, Preis 5€, nicht alle verkauft, O-Phase finanziert, Kugelschreiber umsonst

- Cottbus: USB, Flaschenöffner, Taschenrechner finanziert durch die DB

- TU Darmstadt: Pullis für Erstiwoche, Tutoren, Teilnehmer Professoren, Geodreiecke, Haarbürsten mit Spiegel, Stifte, Feuerzeuge

- TU Kaiserslautern: T-Shirts nicht gute Resonanz, designed von Thermoprof., Feten-Shirts für Helfer von den Einnahmen, Buttons

- TU Freiberg: Panties, Schirme, lohnt sich nicht wegen wenig Studis

- Erlangen-Nürnberg: Pfandmarken mit Loch für Schlüsselanhänger,

- HS Augsburg: Andere Fs: Rucksäcke mit Hochschullogo, SV Bierkrüge mit hohem Pfand zum Mitnehmen

- Uni Paderborn: Polo, Pullis in Mache, kein großer Gewinn, Jutebeutel, umsonst für Erstis

Sticker für Erstis

- Uni Stuttgart: Anhänger aus Stoff zum Selbstkostenpreis

- FH Dortmund: Post-its

Finanzierung

Stuttgart Startkapital übers Dekanat, Sammelbestellungen, nur so viele wie verkauft werden

Flaschenöffner über Lehrstuhl

Neue Ideen

Fachschaftenübergreifend, Bsp Pinnchen

Socken

Caps

Sekt, Bier selbst bedruckt

Sonnenbrillen

Schnaps brauen

Beerpongsets

Frisbees

Wikingerschach

Duftbäume mit WD40 Geruch

Krawatten

Anstecknadeln

Gürtelschnalle

Badeschlappen

Feuerzeuge

Propellermützen

Postkarten, Flyer zum Verteilen

Armbänder

Powerbank

Coffee ToGo Becher

Krawattenklammer

Blöcke

Zirkel, Druckbleistifte, Technischer Zeichenbedarf (MG1 Set) zum Selbstkostenpreis

Jacken

Finanzierungsidee

Ideen der Uni zur Verfügung stellen, Zusammenarbeit mit Uni

Beste Ideen, am besten realisierbar

- Beerpong Set, nicht teuer, beliebt

- Postkarten für jede Uni

- FH Aachen: ToGo Becher

- WD40 Hype, T-Shirts bedrucken, Merchandise für WD40

- Frisbees

- Pinnchen

- Sticker, in Verbindung mit Fotoaktion

- Starterset für Technisches Zeichnen

Arbeitsgruppen

Gruppe 1

- Sticker: Problem, Vandalismus, Missbrauch,

Entgegenwirken: wenig Sticker, wenig Studis

Thermo, nein Danke!

Fotowettbewerb mit Stickern in der Welt

- Postkarten: nur in der Erstiwoche, keiner kauft Postkarten seiner Uni zum verschicken

Ungeeignet für Werbezwecke, kein hoher Kosten-Nutzen-Faktor, nur Möglichkeit in Zusammenarbeit mit vielen Fachschaften

Gruppe 2

- Coffee ToGo Becher:

Contra: Recht teuer, ca 20€ mit Druck, in Kombi mit günstigem Kaffee in der Fachschaft, muss mit Uni abgeklärt werden,

Hochschulübergreifend, Wiedererkennungswert, Kooperation mit Cafés,

- Pinnchen:

Aus Glas, 2er-Set, für WGs zuhause

Gruppe 3

- Beerpong-Set:

Problem: hohe Druckkosten für Becher, Einlagerung, Nachkaufmöglichkeit, bei Verlust

Idee: Aufkleber mit Logo für Becher

- Frisbee:

Druck günstig,

Probleme: Wegwerfartikel, nicht jeder kauft einen, einer pro Gruppe,

als Geschenk für Events

Mit mehreren Fachschaften Großbestellung

Gruppe 4

- Duftbaum:

1 mal lustig, nicht nützlich

- Energie-Drink in Kooperation mit WD 40

- Starterset für Konstruktion:

Geodreieck, Metallkreisschablone, Bleistifte, Verpackung mit Logo bedrucken, nicht einzelne Gegenstände

Problem: Lagern

Idee: Ausleihen gegen Pfand

Fazit

-Interessant und hilfreich, viele lustige Ideen, nicht alles umsetzbar

- Strampler als Abschiedsgeschenk, Lagerschwierigkeiten

- Firmenliste mit Ansprechpartner für Sponsorensuche

- Deutschlandweites Wiki für Sponsoren mit Unternehmen, konkrete Namen sind schwierig wegen Datenschutz, aber mit Abteilung

fatama/2017_aachen/workshops/merchandising.1496517598.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/06/03 21:19 von rwth