Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
fatama:2017_aachen:workshops:blended_learning [2017/05/27 13:51] rwth |
fatama:2017_aachen:workshops:blended_learning [2019/06/04 19:44] (aktuell) admin ↷ Seite von fatama:aachen2017:workshops:blended_learning nach fatama:2017_aachen:workshops:blended_learning verschoben |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Blended Learning ====== | ====== Blended Learning ====== | ||
- | **Workshopleitung: | + | **Workshopleitung: |
- | **Workshopblock: | + | **Workshopblock: |
- | Anwesende Hoschulen: FAU Erlangen (FSI CBI LSE CEN), FH Lübeck, KIT; Leibnisz Universität Hannover, OTH Regensburg, TU Bergakademie Freiberg, TU Braunschweig, | + | **Anwesende Hoschulen: |
---- | ---- | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Inputvortrag zum Blended Learning und Austausch über unterschiedliche Formen des Blendes Learning an verschiedenen Universitäten. | Inputvortrag zum Blended Learning und Austausch über unterschiedliche Formen des Blendes Learning an verschiedenen Universitäten. | ||
- | |||
- | ==== Zusammenfassung: | ||
---- | ---- | ||
===== Diskussion ===== | ===== Diskussion ===== | ||
+ | |||
+ | Impulsvortrag von Markus zu {{: | ||
==== Direkt Feedback ==== | ==== Direkt Feedback ==== | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
==== Flipped Classroom ==== | ==== Flipped Classroom ==== | ||
- | Auf Nachfrage erzählt Markus, das die Zahl der Vorlesungen, | + | Auf Nachfrage erzählt Markus, das die Zahl der Vorlesungen, |
==== E-Test ==== | ==== E-Test ==== | ||
- | TUM erzählt, dass bei ihnen auch E-Test durchgeführt werden, von denen 3/5 bestanden sein müssen, um das Modul zu beenden. Zudem gibt es immer mehr Abgaben während des Semesters auch in E-Test Form, vorallem in Programmierlastigen Modulen. | + | TUM erzählt, dass bei ihnen auch E-Test durchgeführt werden, von denen 3/5 bestanden sein müssen, um das Modul zu beenden. Zudem gibt es immer mehr Abgaben während des Semesters auch in E-Test Form, vorallem in Programmierlastigen Modulen. |
- | + | ||
- | Karlsruhe: haben relativ viele die ansatzweise genutzt, Informatik habne ienen live tool anonym fragen stellen. vorleistungen die gemacht werden | + | |
- | + | ||
- | EInführungveranstaltung, | + | |
- | + | ||
- | Hamburg: hängt stark von Professoren ab, nach jeder Vorlesung Online | + | |
- | + | ||
- | uni Bremen: gibt es 1 im Fachbereich. Wenn Prof sie anwendet, dann funkitioniert. | + | |
==== Anrechnung der E-Tests ==== | ==== Anrechnung der E-Tests ==== | ||
- | TUM: zusätzliche | + | An der TU mussten E-Tests beim Ministerium als Prüfungsleistungen |
- | + | ||
- | Mach& | + | |
- | + | ||
- | RWTH: wir haben Modulbausteine in die Prüfungsordnung | + | |
- | + | ||
- | Organisatorisch aufgemeldet, | + | |
- | + | ||
- | Jeder Prof der sich dafür interessiert sich selbst darum kümmern muss. | + | |
- | + | ||
- | RWTH: mehrere Bereiche Medien für die Lehre machen vorlesungsaufzeichnung und schauen vorher dar+ber wie didaktisches Konezpt angepasst werden üsse | + | |
- | + | ||
- | IT Center macht hosting | + | |
- | + | ||
- | Als Dozierender weiter vilden Exact | + | |
- | + | ||
- | Pro Exploring Teaching space kann man Gelder aus eineM Topf beantragen sodass man auch | + | |
- | + | ||
- | Lenkungsgruppe Blended Learning in halbwegs | + | |
- | + | ||
- | INitative aus der Hochschule, man sollte das sinnvoll. sodass man einen über nicht zu viel Fak. 8 war da vorreitend. Die sich mit Videobereichen beffast haben. | + | |
- | + | ||
- | Die Stellen, Man muss sich als Prof selbst darum kümmern. Kann man Anträge Prof muss chon die Idee haben. Wir von Hochschule nicht speziell forciert. | + | |
- | + | ||
- | Kaiserslautern: | + | |
- | RWTH: Rektorat sagt bis 2018 sollen auf 50% auf Digitale lehre umgestellt werden soll. | + | ==== Hochschulweite Organisation von Blended Learning ==== |
- | KIT: E-Prüfungen. wurden schnell abgeblockt, da es nicht durchführbar ist. | + | An der TUM unterstützt das Medienzentrum, |
- | RWTH: Mechanik werden schon elektronische | + | ==== PC-Prüfungen |
- | #Haben auch Zip pool ,, dafurch das es einen Fragenpool gibt, gibt es eine gewisse anzahl an studis | + | Am KIT wurden Prüfungen am PC schnell abgeblockt, da es aus organisatorischen Gründen nicht durchführbar ist, da es z.b. zu wenige PCs gibt. An der RWTH werden mittlerweile mehrere Prüfungen elektronisch durchgeführt. Meist dann mit Multiple Choice und Leerfeldaufgaben. Die studierenden werden |