Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
fatama:2017_aachen:allgemein:tagungsordnung:start [2017/05/12 20:50] rwth |
fatama:2017_aachen:allgemein:tagungsordnung:start [2019/06/04 19:44] (aktuell) admin ↷ Seite von fatama:aachen2017:allgemein:tagungsordnung:start nach fatama:2017_aachen:allgemein:tagungsordnung:start verschoben |
||
---|---|---|---|
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
===== §8 Wahlen ===== | ===== §8 Wahlen ===== | ||
- | - Steht eine Wahl auf der Tagesordnung, | + | (1) Steht eine Wahl auf der Tagesordnung, |
- | | + | (2) Die Sitzungsleitung eröffnet und schließt die Kandidierendenliste. Auf Wunsch muss sie neu eröffnet werden.\\ |
- | | + | (3) Kandidierende, |
- | | + | (4) Kandidierende, |
- | | + | (5)Nach Beendigung der Debatte leitet die Sitzungsleitung die Abstimmung ein.\\ |
- | | + | (6) Bei Wahlen hat jede Fachschaft so viele Stimmen, wie Mandate zu vergeben sind. Eine Gewichtung wie in §7 Abs. (1) b wird nicht vorgenommen. Gewählt sind diejenigen Kandidierenden, |
- | | + | (6) Bei Stimmengleichheit findet, falls erforderlich, |
- | | + | (7) Bei Stimmengleichheit nach der Stichwahl entscheidet das Los. |
===== §9 Mehrheitsermittlung ===== | ===== §9 Mehrheitsermittlung ===== | ||
- | - Soweit in dieser Tagungsordnung nichts anderes bestimmt ist, entscheidet die FaTaMa mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Einfache Mehrheit bedeutet, dass die Zahl der Ja-Stimmen die der Nein Stimmen überwiegt. | + | (1) Soweit in dieser Tagungsordnung nichts anderes bestimmt ist, entscheidet die FaTaMa mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Einfache Mehrheit bedeutet, dass die Zahl der Ja-Stimmen die der Nein-Stimmen überwiegt.\\ |
- | | + | (2) Ein Antrag ist abgelehnt: |
- | | + | |
- | | + | a. bei Stimmengleichheit\\ |
- | | + | b. wenn mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen Enthaltungen oder ungültig sind. |
+ | |||
+ | (3) Unmittelbar nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses kann dieses angezweifelt und eine neue Stimmzählung verlangt werden. Ergibt die erneute Auszählung kein qualitativ anderes Ergebnis, ist eine weitere Anzweifelung unzulässig. Nach dreifacher erneuter Auszählung wird die Abstimmung im einfachen Modus geheim durchgeführt. | ||
===== §10 Das Sitzungsprotokoll ===== | ===== §10 Das Sitzungsprotokoll ===== | ||
- | - Von jeder Sitzung der FaTaMa ist ein wahrheitsgetreues und sinngemäßes Protokoll anzufertigen, | + | (1) Von jeder Sitzung der FaTaMa ist ein wahrheitsgetreues und sinngemäßes Protokoll anzufertigen, |