Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fatama:2016_dresden:workshops:mindestlohn:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fatama:2016_dresden:workshops:mindestlohn:start [2016/11/19 13:21]
tudresden
fatama:2016_dresden:workshops:mindestlohn:start [2019/06/04 19:47] (aktuell)
admin ↷ Seite von fatama:dresden2016:workshops:mindestlohn:start nach fatama:2016_dresden:workshops:mindestlohn:start verschoben
Zeile 22: Zeile 22:
  
  
-=== Verankerung von Praktika in den SPOs ===+===== Verankerung von Praktika in den SPOs =====
  
   * TU München: 18 Wochen Pflichtpraktikum für 11 Credits   * TU München: 18 Wochen Pflichtpraktikum für 11 Credits
Zeile 37: Zeile 37:
 Allgemein: Praktika Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussarbeit Allgemein: Praktika Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussarbeit
    
-Angebot von (Pflicht-)praktikumsplätzen+===== Angebot von (Pflicht-)praktikumsplätzen ===== 
  
 TU Hamburg:   TU Hamburg:  
 Nach Einführung des Mindestlohns: Nach Einführung des Mindestlohns:
- Rückgang von Stellenausschreibungen                   +   Rückgang von Stellenausschreibungen                   
- große Schwierigkeiten Praktikumsplätze zu finden +   * große Schwierigkeiten Praktikumsplätze zu finden 
- Situation mittlerweile entspannt, Firmen haben sich darauf eingestellt +   * Situation mittlerweile entspannt, Firmen haben sich darauf eingestellt 
- Firmen bieten häufig nur Pflichtpraktika an                 +   * Firmen bieten häufig nur Pflichtpraktika an                 
- Hoher Bürokratieaufwand bzgl. Arbeitszeitdokumentation +   * Hoher Bürokratieaufwand bzgl. Arbeitszeitdokumentation
-         +
-  +
-  +
    
 TU München: TU München:
- Pflichtpraktika werden häufig über vorherige oder nachherige Werkstudententätigkeit künstlich zu freiwilligen Praktika verlängert +   Pflichtpraktika werden häufig über vorherige oder nachherige Werkstudententätigkeit künstlich zu freiwilligen Praktika verlängert     
-         +   * Kein Wechsel zwischen privater         studentischer Versicherung und gesetzlicher möglich, was bei         einigen Werkstudenten zu sehr teuren Tarifen führt
-Kein Wechsel zwischen privater         studentischer Versicherung und gesetzlicher möglich, was bei         einigen Werkstudenten zu sehr teuren Tarifen führt+
    
 Uni Stuttgart: Uni Stuttgart:
-Erfahrung, dass viele Firmen         wieder Praktika mit einer Laufzeit über der Pflichtpraktikumsdauer         anbieten+   Erfahrung, dass viele Firmen         wieder Praktika mit einer Laufzeit über der Pflichtpraktikumsdauer         anbieten
                  
-Pflichtpraktikum von 12 Wochen bis         6 Monaten im Curriculum+   Pflichtpraktikum von 12 Wochen bis         6 Monaten im Curriculum
    
 KIT Karlsruhe: KIT Karlsruhe:
-Umgehung der Problematik des         Mindestlohns durch Kenntlichmachung einer Mindestdauer für         Pflichtpraktika, damit Firmen die Studenten auch länger als 3         Monate ohne Zahlung des Mindestlohns anstellen können+   Umgehung der Problematik des         Mindestlohns durch Kenntlichmachung einer Mindestdauer für         Pflichtpraktika, damit Firmen die Studenten auch länger als 3         Monate ohne Zahlung des Mindestlohns anstellen können
    
 TU Darmstadt: TU Darmstadt:
-Empfehlung zu         Werkstudententätigkeiten vor- und nach dem Pflichtpraktikum/der         externen Abschlussarbeit+  * Empfehlung zu         Werkstudententätigkeiten vor- und nach dem Pflichtpraktikum/der         externen Abschlussarbeit
    
 RWTH Aachen: RWTH Aachen:
-Erfahrung, dass viele Firmen sich         unsicher sind, wann Mindestlohn zu zahlen ist, vor allem bei         Einzelfällen, wie Werkstudententätigkeit mit anschließender         externer Abschlussarbeit o.ä.+  * Erfahrung, dass viele Firmen sich         unsicher sind, wann Mindestlohn zu zahlen ist, vor allem bei         Einzelfällen, wie Werkstudententätigkeit mit anschließender         externer Abschlussarbeit o.ä.
    
-Allgemein: Entlohnung der Praktika ist der Regelfall, allerdings nach Region unterschiedlich+**Allgemein: 
 +** 
 +Entlohnung der Praktika ist der Regelfall, allerdings nach Region unterschiedlich
 Arbeitszeitdokumentation Arbeitszeitdokumentation
 Außer in Darmstadt ist die Arbeitszeitdokumentation eher reine Formalität. Die tatsächlichen Arbeitszeiten können beliebig abweichen. Regional unterschiedlich werden Stundenzettel 1 Mal im Semester, monatlich oder wöchentlich eingereicht. Die Unterzeichnung erfordert überall unterschiedlich viel Aufwand. In Darmstadt muss die monatliche Arbeitszeit genau angepasst werden. Außer in Darmstadt ist die Arbeitszeitdokumentation eher reine Formalität. Die tatsächlichen Arbeitszeiten können beliebig abweichen. Regional unterschiedlich werden Stundenzettel 1 Mal im Semester, monatlich oder wöchentlich eingereicht. Die Unterzeichnung erfordert überall unterschiedlich viel Aufwand. In Darmstadt muss die monatliche Arbeitszeit genau angepasst werden.
-Hiwiverträge + 
-Löhne +===== Hiwiverträge ===== 
-Bei keiner Uni war eine Anpassung         der Löhne auf Mindestlohnniveau notwendig, da bereits vorher         ausreichend+ 
 +**Löhne** 
 + 
 +  * Bei keiner Uni war eine Anpassung         der Löhne auf Mindestlohnniveau notwendig, da bereits vorher          ausreichend
                  
-Selbst für gleiche Arbeit gibt es         je nach Abschluss verschiedene Löhne+  * Selbst für gleiche Arbeit gibt es         je nach Abschluss verschiedene Löhne
    
-Vergütung von Tutorenjobs +  * Vergütung von Tutorenjobs 
-TU Hamburg: sehr gut vergütet, da         mehr Stunden als Tutorien+TU Hamburg:  
 +  * sehr gut vergütet, da         mehr Stunden als Tutorien
                  
-TU Darmstadt: Streichung von         Weihnachtsgeld und Umlage auf Lohnsatz. Hier bestünden ansonsten         Fairnessprobleme, da nur Studenten, die von August bis Dezember         angestellt sind Anspruch haben.+TU Darmstadt:  
 +  * Streichung von         Weihnachtsgeld und Umlage auf Lohnsatz. Hier bestünden ansonsten         Fairnessprobleme, da nur Studenten, die von August bis Dezember         angestellt sind Anspruch haben.
                  
-TU München: Auszahlung von         Weihnachtsgeld ist wie der Lohn selbst abschlussabhängig+TU München:  
 +  * Auszahlung von         Weihnachtsgeld ist wie der Lohn selbst abschlussabhängig
    
-Anstellung+===== Anstellung ===== 
 Anstellung üblicherweise über die Hochschule und Lohnauszahlung über Landesbesoldungsstelle (außer am KIT, wo beides über die Hochschule läuft). In Darmstadt ist der Vertragspartner nicht das Institut/der Lehrstuhl, sondern die Fakultät und der Dekan unterschreibt alle Verträge. Anstellung üblicherweise über die Hochschule und Lohnauszahlung über Landesbesoldungsstelle (außer am KIT, wo beides über die Hochschule läuft). In Darmstadt ist der Vertragspartner nicht das Institut/der Lehrstuhl, sondern die Fakultät und der Dekan unterschreibt alle Verträge.
 Versichertennachweis Versichertennachweis
 Krankenkassenbescheinigungen überall notwendig, außer Hamburg: dort Kopie der Versichertenkarte ausreichend Krankenkassenbescheinigungen überall notwendig, außer Hamburg: dort Kopie der Versichertenkarte ausreichend
fatama/2016_dresden/workshops/mindestlohn/start.1479558070.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/11/19 13:21 von tudresden